Zystidenrindenpilze - Definition. Was ist Zystidenrindenpilze
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Zystidenrindenpilze - definition


Zystidenrindenpilze         
Die Zystidenrindenpilze (Peniophora) sind eine Gattung von flächig wachsenden Holzpilzen aus der Familie der Zystidenrindenpilzverwandten (Peniophoraceae) und zählen zur Täublingsverwandtschaft.
Hainbuchen-Zystidenrindenpilz         
Der Hainbuchen-Zystidenrindenpilz (Peniophora laeta) ist eine Pilzart aus der Familie der Zystidenrindenpilzverwandten. Er zählt zur Untergattung Gloeopeniophora, die Arten mit freudig gefärbten Fruchtkörpern umfasst.
Eichen-Zystidenrindenpilz         
Der ungenießbare Eichen-Zystidenrindenpilz (Peniophora quercina) ist eine Pilzart aus der Familie der Zystidenrindenpilzverwandten. Die rötlichen bis violettgrauen, krustenartigen Fruchtkörper erscheinen ganzjährig auf abgestorbenen Eichen-, seltener auf Buchenästen oder -zweigen.